Informationsabend zu unseren vollzeitschulischen Bildungsgängen

Am 13. Februar 2025 um 18:00 Uhr findet in unserem Haus eine Informationsveranstaltung zu folgenden Bildungsgängen statt:


Berufseinstiegsschule Bau-, Holz-, Farb-, Metalltechnik, Körperpflege und Ernährung – Klasse 1
  • Aufnahmevoraussetzung: allgemeinbildende Schulpflicht ist erfüllt, ohne Hauptschulabschluss, besonderer Förderbedarf
  • Ziel: Erfüllung der Schulpflicht / Förderung der Ausbildungsfähigkeit
Berufseinstiegsschule Holz-, Farb-, Metalltechnik, Körperpflege und Ernährung – Klasse 2
  • Aufnahmevoraussetzung: Ohne oder mit schwachem Hauptschulabschluss aus der Abschlussklasse der allgemeinbildenden Schule entlassen
  • Abschluss: Hauptschulabschluss
Berufseinstiegsschule Sprache Integration Vollzeit und Teilzeit
  • Aufnahmevoraussetzung: (neu) eingereiste Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren
  • Ziel: Spracherwerb und berufliche Orientierung

 

Einjährige Berufsfachschule der Fachrichtungen Bautechnik, Friseurtechnik, Holztechnik, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk
  • Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
Zweijährige Berufsfachschule Kosmetik               
  • Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
  • Abschluss: Staatl. Geprüfte*r Kosmetiker*in
Zweijährige Berufsfachschule Kosmetik (Abendschule)
  • Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss
  • Abschluss: Staatl. Geprüfte*r Kosmetiker*in
Zweijährige Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz
  • Aufnahmevoraussetzung: Realschulabschluss
  • Abschluss: Staatlich geprüfte*r gestaltungstechnische*r Assistent*in

 

Fachoberschule Technik, Schwerpunkt Bautechnik
  • Klasse 11: Aufnahmevoraussetzung ist der Realschulabschluss
  • Klasse 12: einschlägige Berufsausbildung oder Klasse 11
Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft
  • Klasse 12: einschlägige Berufsausbildung oder Klasse 11
Fachoberschule Gestaltung
  • Klasse 11: Aufnahmevoraussetzung ist der Realschulabschluss
  • Klasse 12: einschlägige Berufsausbildung oder Klasse 11
Fachoberschule Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik
  • Klasse 11: Aufnahmevoraussetzung ist der Realschulabschluss
  • Klasse 12: einschlägige Berufsausbildung oder Klasse 11

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auch im Anhang oder direkt beim Berufsschulzentrum am Westerberg.

Veranstalter
Berufsschulzentrum am Westerberg
Veranstaltungsort: BSZ am Westerberg (Theaterraum)
Stüvestraße 35
Osnabrück 49076
Termin
-