Herzlich willkommen in der Ausbildungsregion Osnabrück
Die Ausbildungsregion Osnabrück ist so bunt und vielfältig wie die Wege in einen passenden Beruf.
Das Internetportal für die Ausbildungsregion Osnabrück fasst die regionalen Angebote zur beruflichen Orientierung in Stadt und Landkreis Osnabrück zusammen, sorgt für einen besseren Überblick und hilft bei der gezielten Berufswahl. Bei uns finden Sie deshalb wichtige und aktuelle Informationen zum Übergang von der Schule in den Beruf - egal ob Sie Schülerin oder Schüler, Mutter oder Vater, Lehrkraft oder Unternehmerin sind.
Unsere Region
Die Region Osnabrück zeichnet sich durch ihren florierenden Mittelstand und ihre dynamische Wirtschaftsstruktur aus. Es bestehen sehr gute Rahmenbedingungen für Neuansiedlungen und Unternehmensgründungen. Attraktive Schul- und Hochschulstandorte tragen insgesamt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsraumes der Region Osnabrück bei, so dass Jugendliche und junge Erwachsene zukunftsfähige Ausbildungs- und Arbeitsplätze vorfinden.
In Anbetracht der Herausforderungen des demographischen Wandels, einem sich verschärfenden Fachkräftemangel und des wirtschaftlichen Strukturwandels gewinnen Bildung, Qualifizierung und die berufsqualifizierende Ausbildung und insbesondere die duale Ausbildung in der Region Osnabrück zunehmend an Bedeutung.
Die Initiative
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist von den beteiligten Akteuren die Vernetzung und eine systematische Kooperation am Übergang zwischen Schule und Beruf notwendig, um für alle in der Region Osnabrück lebenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen bessere Lern-, Lebens- und Arbeitschancen zu ermöglichen.
Mit der Bildung der Ausbildungsregion Osnabrück bekennen sich die Kooperationspartner zur dualen beruflichen Ausbildung und berufsqualifizierenden schulischen Ausbildung. Insbesondere soll deutlich werden, dass die berufsqualifizierende schulische und die duale berufliche Ausbildung gleichberechtigt neben den akademischen Bildungswegen einen gesellschaftlichen Aufstieg garantiert.
Die Akteure
Die regionalen Akteure und Kooperationspartner Stadt Osnabrück, Landkreis Osnabrück, Arbeitsagentur, Regionales Landesamtes für Schule und Bildung, Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Landwirtschaftskammer, Jobcenter und MaßArbeit setzen sich gemeinsam für ein abgestimmtes Vorgehen ein, um allen Jugendlichen die berufliche Eingliederung in Ausbildung und Arbeit zu ermöglichen, um die Motivation bei Schüler/innen für die duale Ausbildung zu erhöhen, um den notwendigen Unterstützungsbedarf für benachteiligte Jugendliche sicher zu stellen, um die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe und die Qualität der Ausbildung in den Betriebe zu stärken und um die praktischen Rahmenbedingungen innerhalb der gemeinsamen Ausbildungsregion möglichst einheitlich zu gestalten.
Die Ziele
Mit der Bildung der Ausbildungsregion Osnabrück ist beabsichtigt, gemeinsam und abgestimmt in der Region Osnabrück zu handeln. Wir wollen, dass möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene eine zukunftsfähige Perspektive als Arbeits- und Fachkräfte in der Region erhalten.