In unserer Infobox findest Du Beratungs- und Hilfsangebote in unserer Region sowie vielfältige Informationen rund um die Themen Berufsorientierung und Berufswahl. Über die beiden Suchfilter kannst Du die Themensuche eingrenzen und kommst so schneller zum Ziel.


ELLi bietet Familien eine kompakte Übersicht über Unterstützungsleistungen. Elterngeld, Kindergeld oder das Bildungs- und Teilhabepaket: Für die Unterstützung von Familien gibt es verschiedene (finanzielle) Angebote. Doch ist es nicht immer ganz einfach, den...
Auf vielen Wegen zum Erfolg - Schulstruktur in Niedersachsen. Jedes Kind kann in der Schule so lernen, wie es das braucht und möchte. Das geht, weil unser Bildungssystem sehr durchlässig ist. Das bedeutet, dass zwischen verschiedenen Schulformen gewechselt...
Die Regelungen zur Schulpflicht in Niedersachsen. Die Schulpflicht endet grundsätzlich 12 Jahre nach ihrem Beginn. Beispiel: Wenn ein Kind mit 6 Jahren eingeschult wurde, dann endet die Schulpflicht mit dem 18. Lebensjahr. Die Schulpflicht endet aber auch...
Betriebliche Praktika als Chance nutzen - Ideen und Anregungen der Servicestelle Schule-Wirtschaft. Für Jugendliche und auch für Betriebe gibt es viele Vorteile, die für ein Praktikum sprechen: Die Unternehmen können Auszubildende gewinnen. Die mit...
Die Regelungen zur Berufsorientierung an Schulen in Niedersachsen. In Niedersachsen ist 2018 ein neuer Erlass zur Beruflichen Orientierung (BO) an den allgemein bildenden Schulen der Sekundarbereiche I und II in Kraft getreten. Damit sollen Schülerinnen und...