Dieter Kintscher GmbH & CoKG
St. Annener Straße 6
49328 Melle

Anbieterwebsite

Ansprechpartner/in
Gertrud Strothmann

g.strothmann@dieter-kintscher.de

Veranstaltungsort

nach Absprache

Termin
Nach Absprache

Unsere Firma plant, montiert und repariert Kälte- und Klimaanlagen und das schon seit über 40 Jahren.

Das Aufgabenfeld ist so vielfältig wie unsere Kunden und die setzen sich u. a. aus folgenden Branchen zusammen: Krankenhäuser, Optiker, chemische Werke, Maschinenbauunternehmen, Labore,Bäckereien, Fleischwarenfabriken, Lüftungsfirmen, Druckereien, Kunststoffindustrie, Privathäuser, Bürohäuser und, und, und...

Das heißt von der Klimaanlage für das Büro, über die Kühlzelle für die Kaltgetränke, bis hin zur Kühlung eines Kinosaals sind viele interessante Anlagen vorhanden.

Wir arbeiten in einem Team von 30 Personen. In jedem Ausbildungsjahr geben wir 2-3 Menschen, die Möglichkeit den spannenden und zukunftsorientierten Beruf zu erlernen.

Art der BO-Maßnahme
Berufliche Interessen und Neigungen
Zielgruppe der Maßnahme
Realschule
Gesamtschule
Berufsbildende Schule
Jahrgangsstufe
Jahrgang 8
Jahrgang 9
Jahrgang 10
Jahrgang 11
Kurzbeschreibung

Der Arbeitsalltag beginnt um 7:00 Uhr an der Firma und endet in der Regel um 16:15 Uhr.

Sowohl erste Grundkenntnisse unter der Anleitung einer erfahrenen Fachkraft werden in unserer Werkstatt vermittelt, als auch  Informationen zum Ausbildungsweg.

Um den Alltag live zu erleben, geht es ein bis zwei Tage mit auf die Baustelle.

Arbeitsschuhe und Arbeitskleidung oder alte Kleidung die schmutzig werden darf, sollte an dem Tag getragen werden.

Verpflegung sollte dabei sein und nicht zu Letzt:   gute Laune und Interesse am Neuen.

Ziel der Maßnahme

Einen Einblick in den Beruf des Mechatroniker für Kältetechnik geben.

Durch praktische Tätigkeiten werden erste Fertigkeiten getestet und die Schüler*innen können ihr Fähigkeiten kennenlernen/ erproben.  Am Ende gehen sie mit einem AH - Effekt und haben  für sich eine Perspektive in der Tasche.

 

Umfang der Maßnahme

Nach Absprache können 1 - 5 Tage geplant werden.

Maximale Teilnehmerzahl
3