Praxistag "Fashion Hautnah" im Modehaus BÖCKMANN
Modehaus Böckmann
Brückenort 20
49565 Bramsche
nach Absprache
Erleben, Anpacken, Durchstarten mit Modehaus BÖCKMANN
Bei Böckmann haben wir Bock – auf Mode, auf Menschen und auf Zukunft!
Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte glauben wir fest an die Zukunft des stationären Einzelhandels. Wir denken groß, handeln mutig und probieren Neues aus. Wir glauben an Ideen, an Weiterentwicklung und vor allem an unsere Mitarbeitenden.
Perspektiven für die Zukunft, Gemeinsam wachsen – mit Perspektive und Bock auf mehr. Mit über 550 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir jeden Tag die Zukunft von Böckmann – mit neuen Ideen, echtem Teamgeist und dem Anspruch, gemeinsam besser zu werden.
Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gibt es für Auszubildende, Berufseinsteiger:innen sowie erfahrene Fach- oder Führungskräfte. Von der klassischen Ausbildung über den Handelsfachwirt, den Ausbilderschein bis hin zum dualen Studium werden Potenziale gefördert und individuelle Karrierewege unterstützt. Intern bieten sich durch gezielte Ausschreibungen, Traineeprogramme oder die Teilnahme an Entwicklungsprogrammen zahlreiche Chancen, neue Aufgaben zu übernehmen oder in eine Führungsrolle hineinzuwachsen.
Denn bei Böckmann gilt: Wer Bock hat, kommt weiter!
Ein Schnuppertag in der Modebranche beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Kennenlernphase im Team. Eine Orientierung über den Ablauf und ein gemeinsamer Rundgang durch die Verkaufsfläche geben erste Einblicke in typische Aufgaben wie Wareneingang oder Warenpräsentation auf der Fläche im Verkaufsraum.
Danach darf aktiv mitgearbeitet werden: Kundenberatung und Kassieren, alles im echten Tagesablauf, damit sich die Aufgaben real anfühlen. Eine kurze Shop- und Warenkunde liefert Hintergrundwissen zu Kollektionen, Farbtönen, Größen, Marken und aktuellen Aktionen, damit sicher aufgetreten werden kann.
Zum Abschluss gibt es eine Q&A-Runde mit Auszubildenden und Ausbildern, um offene Fragen zu klären. Nach dem Feedback erfolgt eine Orientierung zu den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess, und es entsteht ein erstes Gefühl, Teil des BÖCKMANN-Teams zu sein.
- Orientierung geben: Bewerber/innen erhalten einen realistischen Einblick in typische Aufgaben und Abläufe im Verkaufsraum und in der Kundenberatung.
- Praxiserfahrung sammeln: Teilnehmende arbeiten aktiv mit (Kundenberatung, Kassieren, Wareneingang, Warenpräsentation), um zu testen, ob der Job zu ihnen passt.
- Kompetenzen kennenlernen: Hintergrundwissen zu Kollektionen, Farben, Größen, Marken und Aktionen wird vermittelt, um sicher auftreten zu können.
- Entscheidungsgrundlage schaffen: AZUBIs/Ausbildern können einschätzen, ob der/die Bewerber/in geeignet ist, und Bewerbende erhalten Klarheit über den nächsten Schritt im Prozess.
- Bewerbungsprozess unterstützen: Schneller, transparenter Prozess mit Feedback und Orientierung zu weiteren Schritten.
Ca. 6 Stunden. Dieses Angebot gilt ab dem 01.01.2026.