VME-Stiftung Osnabrück-Emsland
Bohmter Straße 11
49074 Osnabrück

Anbieterwebsite

Ansprechpartner/in
Steffen Vogt

vogt@vme-stiftung.de

Telefon
05416003509
Veranstaltungsort

Online-Format

Termin
Anmeldeschluss
08.06.2023

Die regionale Metall- und Elektroindustrie hat die VME-Stiftung 2006 als gemeinnützige Stiftung gegründet, um Bildung und Berufsorientierung – insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – zu fördern. Als Bildungspartner stößt die Stiftung Kooperationen von Schulen, Hochschulen sowie Unternehmen an und zeigt jungen Menschen Perspektiven auf. Stifter ist der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall. Die Stiftung kooperiert eng mit den Unternehmen der regionalen Metall- und Elektroindustrie der NiedersachsenMetall-Bezirksgruppe Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.

Art der BO-Maßnahme
Berufswahl und Entscheidungsfindung
Berufliche Interessen und Neigungen
Kompetenz- und Eignungsfeststellung
Sonstige
Kurzbeschreibung

Die duale Berufsausbildung wird häufig unterschätzt. Dabei bietet eine Ausbildung jede Menge Vorteile: Das theoretische Wissen aus der Berufsschule kann direkt in der betrieblichen Praxis umgesetzt werden und wertvolle Berufserfahrung für die weitere berufliche Laufbahn liefern. Die Ausbildung bietet außerdem eine tolle Grundlage für Weiterbildungsmöglichkeiten und damit sehr gute Karriereperspektiven.

In der nächsten Folge unseres Online-Expertentalks wollen wir uns näher mit den Vorteilen einer Ausbildung und daran anknüpfenden Qualifikationen beschäftigen. Als Referenten stehen Angelina Koppenborg, Teamleiterin für den Bereich Personalmarketing und Recruiting und Leiterin der kaufmännischen Ausbildung bei der Kesseböhmer Holding KG, und Bastian Stallkamp, Schulfachlicher Koordinator an der BBS Brinkstraße in Osnabrück, zur Verfügung. 

Umfang der Maßnahme
30 Minuten
Kosten der Maßnahme
keine