GenerationenWerkstatt

Ursachenstiftung Osnabrück
An der Martinsburg 15
49078 Osnabrück
nach Absprache
Im Jahr 2008 gründete Unternehmer Johannes Rahe zum Ende seines aktiven Berufslebens gemeinsam mit Freunden und Unterstützern die Ursachenstiftung Osnabrück. Im Fokus ihres Interesses stand die mittelständische Arbeitswelt, insbesondere das Handwerk. Nach wie vor mangelt es an Fachkräften. Den Jungen fehlen heute männliche Vorbilder, die ihnen zeigen, wie sie mit eigenen Händen etwas schaffen können. In Kindergärten und Schulen sind vor allem Frauen die Bezugspersonen. Anpassungsfähigkeit und fleißiges Lernen werden honoriert. Aber selbst etwas bauen, das kommt im Unterricht und auch in den meisten Elternhäusern kaum noch vor, stattdessen prägen digitale Medien den Alltag. Viele Potentiale liegen also brach. Die Folge: Viele Jungen sind zunehmend frustriert und verunsichert. Die Idee ist, den Jungen eine Möglichkeit zu bieten, etwas mit ihren Händen zu schaffen, das sie stolz macht. Dabei sollen ihnen erfahrene Männer an der Seite stehen und sie anleiten. Genau diesen Rahmen bietet das Projekt GenerationenWerkstatt der Ursachenstiftung.
- Hauptschule
- Realschule
- Oberschule
- Integrierte Gesamtschule
- Gymnasium
Die GenerationenWerkstatt ist ein Praxisprojekt zur frühen beruflichen Orientierung von Jungen. Die Schüler kommen in die Werkstatt eines Handwerksunternehmens und werden dort von einem erfahrenen Mitarbeiter oder Unruheständler in einer Projektarbeit angeleitet.
Jungen kennen heutzutage die Handwerksberufe nicht mehr. You Tuber sind den Kids näher als z. B. das Tischlerunternehmen im Gewerbegebiet. In einer GenerationenWerkstatt können die Jungen handwerkliche Arbeit als spannende Herausforderung entdecken. In Kleingruppen arbeiten die Schüler an eigenen Projekten, wie zum Beispiel: Bau von Bänken, Tischen, Grills oder Laternen, Restauration/Reparation von Oldtimern, Landmaschinen, Motorrädern, Konstruktion von elektrischen Schalttafeln etc.. Beispiele der Projektergebnisse sehen Sie in den Kurzberichten auf unsere Facebookseite. https://www.facebook.com/generationenwerkstatt/