Vera Plus Röttenbach
16.04.2025

Mit "VerAplus" kommst du über den Berg.

Unterstützung in der Berufsausbildung - heute mit Dr. Reinhard Röttenbacher.


Auch in unserer Region ist die Initiative VerAplus aktiv, aktuell kümmern sich 43 erfahrene Expert*innen um Auszubildenden, damit diese ihren Ausbildungsabschluss schaffen. Das Besondere: Alle Coaches im VerAplus-Projekt befinden sich schon im Ruhestand und helfen ehrenamtlich und kostenlos den meist jugendlichen Fachkräften von morgen.

Aber welche engagierten Menschen stecken denn nun hinter VerAplus? Wir möchten sie euch vorstellen und fragen heute mal nach beim VerAplus-Experten Dr. Reinhard Röttenbacher aus Bramsche.


Wer ich bin und was ich in meinem beruflichen Leben erreicht habe?

Reinhard Röttenbacher: "Ich bin Dipl.-Ing. der Fachrichtung Werkstoffwissenschaften. Ich habe in Forschung und Entwicklung, in der Produktion und im Management gearbeitet und habe so erreicht, dass ich immer Spaß an meiner Tätigkeit hatte. "

Warum ich mich bei VerAplus engagiere?

„Es ist normal während des Erwachsenwerdens mal vor einem „Berg“ zu stehen und es ist gut, wenn dann jemand da ist, der einem hilft darüber hinweg zu kommen.“

Wie ich auf VerAplus gekommen bin? 

"Durch meine vorherige Tätigkeit beim Senior Expert Service in Auslandseinsätzen."

Was junge Menschen von mir erwarten können? 

„Fachliche Unterstützung bei der Ausbildung, Unterstützung bei allgemeinen Problemen, soweit die Lebenserfahrung reicht.“

Was ich jungen Menschen weitergeben möchte?

"Dass es sich lohnt Widerstände zu überwinden und durchzuhalten."

Was ist VerAplus für mich ganz persönlich? 

„Eine Möglichkeit mit meinem Wissen und meiner Erfahrung Denkanstöße zu geben, denn Erfahrungen muss jeder Mensch selbst machen.“

Mein Lieblingszitat in Bezug auf meine Tätigkeit bei VerAplus:

"Nutze den Tag (Carpe diem)"

 
Hintergrund:

Die Initiative VerAplus betreut aktuell 25 Auszubildende in unserer Region und hat noch Kapazitäten für deutlich mehr. Auszubildende, die Unterstützung benötigen, können über die VerAplus-Website Kontakt aufnehmen. Die VerAplus-Expert/innen freuen sich aber auch über Initiativen von Berufsschullehrern, betrieblichen Ausbildern, Ausbildungslotsen der Kammern etc..


Foto: Dr. Reinhard Röttenbacher