Freuen sich auf die Speed-Meetings (von links): Jan Wessels (Schulleiter, Hermann-Freye-Gesamtschule Dissen), Rebecca Conrad (Berufsorientierungsbeauftrage HFG Dissen), Da-niel Löhner (Ausbildungslotse der MaßArbeit), Annika Witte (Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit) und Annette Steck (Didaktische Leiterin der Hermann-Freye-Gesamtschule).
17.11.2025

Spannende Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.

Speed-Meetings in Dissen bringen Jugendliche und Unternehmen zusammen.


Wer nach der Schule eine Ausbildung, ein duales Studium oder erstmal ein Praktikum sucht, sollte sich diesen Termin vormerken: Am Donnerstag, 4. Dezember, finden von 15.30 bis 18.30 Uhr in der Hermann-Freye-Gesamtschule Dissen erneut die beliebten Speed-Meetings statt. 

Organisiert wird die Veranstaltung unter dem Motto „Von der Region – für die Region“ von der MaßArbeit, der Gesamtschule und dem Regionalmanagement Südliches Osnabrücker Land. Gemeinsam möchten sie Jugendlichen den direkten Kontakt zu Betrieben ermöglichen und junge Menschen ermutigen, berufliche Perspektiven in ihrer Heimat zu entdecken – ein wichtiger Beitrag, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. 

Rund 35 Ausbildungsbetriebe aus unterschiedlichen Branchen nehmen teil. In 15-minütigen Kurzgesprächen lernen Schülerinnen und Schüler potenzielle Arbeitgeber im direkten Austausch kennen. Eltern dürfen ihre Kinder begleiten, die Teilnahme ist kostenfrei. 

„Wir freuen uns, Gastgeber dieser tollen Veranstaltung zu sein“, betont Jan Wessels, Schulleiter, Hermann-Freye-Gesamtschule Dissen. „Wer eine Ausbildung oder ein duales Studium sucht, sollte hier unbedingt vorbeischauen. Das kann der erste Schritt in eine berufliche Zukunft sein.“ 

Die Speed-Meetings finden im Südkreis bereits zum fünften Mal statt. Sie ergänzen die Ausbildungsmesse „Azubis werben Azubis“, die jedes Jahr für jüngere Jahrgänge angeboten wird. Die Speed-Meetings richten sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 13 sowie an weitere Bewerberinnen und Bewerber: Sie können sich jeweils für bis zu drei Gespräche anmelden. 

„Die Speed-Meetings zeigen, wie vielfältig und spannend die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt vor der Haustür sind“, sagt Annika Witte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit. „Für die Jugendlichen bedeutet das kurze Wege und viele Chancen – und für die Unternehmen die Möglichkeit, neue Talente persönlich kennenzulernen.“ Daniel Löhner, Ausbildungslotse bei der MaßArbeit, ergänzt: „Viele Jugendliche sind unsicher, welches Unternehmen zu ihnen passt. Die Speed-Meetings schaffen eine entspannte Atmosphäre, um genau das herauszufinden.“ 

Weitere Informationen: Annika Witte, Servicestelle Schule-Wirtschaft, Telefon 0151 1478 3773, Email: wittea@massarbeit.de


Bildunterschrift: Freuen sich auf die Speed-Meetings (von links): Jan Wessels (Schulleiter, Hermann-Freye-Gesamtschule Dissen), Rebecca Conrad (Berufsorientierungsbeauftrage HFG Dissen), Daniel Löhner (Ausbildungslotse der MaßArbeit), Annika Witte (Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit) und Annette Steck (Didaktische Leiterin der Hermann-Freye-Gesamtschule).