Praxistag in Ankum
Volle Aula in der August-Benninghaus-Schule.
Praxistag ist das Highlight der Berufsorientierung.
In der letzten Woche vor den Herbstferien war es mal wieder soweit an der August-Benninghaus-Schule Ankum: Für den Berufspraxistag kamen 24 Betriebe und Institutionen aus der Region, um den Schüler*innen und Lehrkräften zu zeigen, wie bunt die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis ist. Wie jedes Jahr gelang es dem Organisationsteam der August-Benninghaus-Schule auch diesmal, die Unternehmen zusammenzubringen mit den potentiellen Fachkräften von morgen. Schon das ist ein Erfolg.
In diesem Jahr waren es dann über 90 Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 9, die in Vierergruppen nach und nach die vielen interessanten Praxisstationen aufsuchten, um mit den Mitarbeiter*innen der Betriebe ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig kleine typische Praxisaufgaben zu erledigen. Egal, ob beim Schiefer kloppen, beim Chipsproben vergleichen, bei der Qualitätsprüfung von Sportschuhen, beim Schaltung legen oder Bleche formen: Dank der tollen Ideen und engagierten Unterstützung der Unternehmen war der Praxistag erneut das Highlight der Berufsorientierung an der Ankumer Oberschule.

Mit Engagement waren die Schülerinnen und Schüler dabei, die Resonanz der Betriebe war durchweg positiv, zudem wurden erste Praktika direkt vor Ort für das kommende Schuljahr vereinbart. Einzelne Jugendliche aus den 10. Klassen kamen später auch noch hinzu, knüpften Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben und übergaben dabei direkt ihren Lebenslauf an die Unternehmen.
Und auch die Schülerfirma in Jahrgang 8 war wieder gefordert: Mehr als 180 Brötchenhäflten mussten für die Gäste geschmiert und dekoriert werden. Eine absolut lohnende Investition an diesem lebendigen Vormittag mit bleibenden Einblicken in die Berufswelt.
Text- und Fotoquelle: August-Benninghaus-Schule Ankum