„meinBERUF“ startet
Mit „meinBERUF“ in eine selbstbestimmte Zukunft.
Das neue digitale Portal der Bundesagentur für Arbeit.
Die Berufsorientierung junger Menschen ist eine zentrale Aufgabe, die durch innovative digitale Angebote ergänzt werden kann. Mit dem neuen Portal „meinBERUF“ hat die Bundesagentur für Arbeit ein Online-Tool entwickelt, das Schülerinnen und Schüler sowie Ausbildungs- und Studieninteressierte bei ihrer Berufswahl unterstützt.
Das Portal ist unter https://www.arbeitsagentur.de/bildung zugänglich und bietet eine nutzerfreundliche Oberfläche, in der Nutzerinnen und Nutzer ihre Interessen, Fähigkeiten und Wünsche eingeben können. Basierend auf diesen Angaben generiert das Tool individuelle Berufsempfehlungen, die auf die persönlichen Stärken abgestimmt sind. Zudem enthält das Portal umfangreiche Informationen zu Branchen, Berufen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Karrierechancen.
Wichtig zu wissen: Die bisherigen Angebote wie abi.de und Planet-Beruf.de werden zusammengeführt und laufen künftig unter „meinBERUF“. Diese Zusammenführung soll die Berufsorientierung für junge Menschen vereinfachen und zentralisieren.
Für die Region Osnabrück stellt „meinBERUF“ eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Beratungsangeboten dar. Es ermöglicht eine frühzeitige, selbstständige Auseinandersetzung mit Berufswahlfragen und kann die Vorbereitung auf persönliche Beratungsgespräche verbessern. Das Portal bietet eine flexible, digitale Unterstützung.
Neben dem Portal ist der regionale Newsletter der Arbeitsagentur unter https://www.arbeitsagentur.de/k/meinberuf/newsletter eine wichtige Informationsquelle, um über aktuelle Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Ausbildung, Studium und Beruf in Osnabrück informiert zu bleiben.
Insgesamt trägt „meinBERUF“ dazu bei, die Berufsorientierung in Osnabrück digitaler, transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten – ein Schritt in Richtung moderne Berufsberatung, der jungen Menschen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglicht.
Bild: Agentur für Arbeit