Lächeln hilft immer
Mit "VerAplus" erfolgreich durch die Ausbildung.
Unterstützung in der Berufsausbildung - heute mit Johannes Hülsmann.
Auch in unserer Region ist die Initiative VerAplus aktiv, aktuell kümmern sich 43 erfahrene Expert*innen um Auszubildende, damit diese ihren Ausbildungsabschluss schaffen. Das Besondere: Alle Coaches in diesem Projekt befinden sich schon im Ruhestand und helfen ehrenamtlich und kostenlos den meist jugendlichen Fachkräften von morgen.
Aber welche engagierten Menschen stecken hinter VerAplus? Wir möchten Euch einige von ihnen vorstellen und fragen heute mal nach beim VerAplus-Experten Johannes Hülsmann.
"Hallo Herr Hülsmann, was haben Sie in Ihrem beruflichen Leben erreicht?"
Johannes Hülsmann: "Nach einer IT-Ausbildung habe ich 35 Jahre in verschiedenen Funktionen eines Rechenzentrumsbetriebes gearbeitet."
"Und warum engagieren Sie sich bei VerAplus?"
J.H.: „Ich bin in meinem Leben von vielen Menschen unterstützt worden. Jetzt möchte ich etwas zurückgeben.“
"Wie sind Sie dabei auf VerAplus gekommen?
J.H.: "Ich bin von VerAplus angesprochen worden."
"Und was können junge Menschen von Ihnen erwarten?"
J.H.: "Hilfe bei schulischen Fragen oder Problemen. Und Unterstützung im täglichen Leben."
"Was möchten Sie denn gerne an junge Menschen weitergeben?"
J.H.: "Wissen und Können erzeugen Spaß und Freude bei der Arbeit bzw. im Leben."
"Und was ist VerAplus ganz persönlich für Sie?"
J.H.: „Eine Institution, in der Menschen aus verschieden Kulturkreisen unterstützt und auf das Arbeiten und Leben in Deutschland vorbereitet werden.“
"Haben Sie ein Lieblingszitat in Bezug auf Ihre Tätigkeit bei VerAplus?"
J.H.: "Kein Zitat, aber eine generelle Lebenseinstellung: Immer lächeln - alles Weitere ergibt sich von selbst."
Hintergrund:
Die Initiative VerAplus betreut aktuell 25 Auszubildende in unserer Region und hat noch Kapazitäten für deutlich mehr. Auszubildende, die Unterstützung benötigen, können über die VerAplus-Website Kontakt aufnehmen. Die VerAplus-Expert/innen freuen sich aber auch über Initiativen von Berufsschullehrern, betrieblichen Ausbildern, Ausbildungslotsen der Kammern etc..
Foto: Johannes Hülsmann