Die LWK ist dabei
09.10.2025

Fachkräfte von morgen für die grünen Berufe gewinnen.

Landwirtschaftskammer unterstützt die Ausbildungsregion Osnabrück.


Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) ist Mitglied der Ausbildungsregion Osnabrück, weil sie sich aktiv für eine starke und zukunftsorientierte berufliche Bildung im Agrarbereich engagiert. Als zentrale Institution für Beratung, Bildung und Förderung in den grünen Berufen bringt sie ihre langjährige Erfahrung und ihr Netzwerk in die regionale Zusammenarbeit ein. So werden die Vielfalt und Attraktivität der grünen Berufe sichtbarer – und praxisnahe Ausbildungsangebote gezielt gefördert.

In der Ausbildungsregion Osnabrück arbeiten alle relevanten Akteure – von Betrieben und Bildungseinrichtungen über Jobcenter und MaßArbeit bis hin zu Kammern und Verbänden – Hand in Hand, um jungen Menschen den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.

Was wir einbringen
Durch ihre Mitgliedschaft im starken Netzwerk der Ausbildungsregion kann die LWK:
  • ihre Beratungsangebote gezielt platzieren,
  • den Austausch mit anderen Branchen fördern,
  • gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern innovative Lösungen für die Fachkräftesicherung entwickeln.
Was wir gewinnen

Die LWK profitiert von größerer Sichtbarkeit, besserer Vernetzung und einem regen Austausch. Veranstaltungen und Projekte bieten nicht nur der Kammer, sondern vor allem auch den Ausbildungsbetrieben der grünen Berufe die Möglichkeit, ihre Angebote gezielt zu präsentieren. So können die Fachkräfte von morgen für die grünen Berufe gewonnen und langfristig in der Region Osnabrück gebunden werden.

Unser Beitrag zur Region

Die Homepage der Ausbildungsregion Osnabrück ist die zentrale Plattform für alle Themen rund um Ausbildung und Berufsorientierung im Landkreis – vernetzt, digital und praxisnah.

Mit ihrer Mitgliedschaft trägt die Landwirtschaftskammer dazu bei, dass die Region Osnabrück ein attraktiver, verlässlicher und zukunftsfähiger Standort für Ausbildung bleibt – für junge Menschen ebenso wie für Ausbildungsbetriebe.


Ihr Ansprechpartner*innen:

 

Foto: Carolin Kornhage und Uwe Middendorf, LWK