Drei Erfolgsgeschichten
Praxiserfahrung in der GenerationenWerkstatt.
Als Handwerksunternehmen jetzt mitmachen.
Die Sommerferien sind vorbei, das neue Schuljahr ist gestartet – und damit öffnet sich für interessierte Handwerksunternehmen wieder die Tür zur GenerationenWerkstatt, wo Jugendliche in Kleingruppen handwerkliche Arbeit als spannende Herausforderung entdecken können. Ob beim Bau von Solarmodulen, Bänken, Grills oder Laternen – die Projekte entstehen freiwillig und auf Augenhöhe mit den Jugendlichen. Und oft ist das entspannter und praxisnäher als ein klassisches Praktikum.
Die GenerationenWerkstatt ist ein generationenübergreifendes Projekt:
- Unternehmen bringen ihr Know-how ein.
- Schülerinnen und Schüler sammeln echte Praxiserfahrungen.
- Erfahrene Fachkräfte begleiten als Betreuer.
Seit dem Start 2014 wurden bereits über 400 Werkstätten in 112 Unternehmen aus der Region umgesetzt – gemeinsam mit 55 Schulen und mehr als 1.600 Jugendlichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei Johannes Rahe unter 0171 6429594. Weitere Infos zum Projekt finden Sie auch unter www.generationenwerkstatt.org/projekte
Und ganz frisch: Der Film „GenerationenWerkstatt – 3 Erfolgsgeschichten“. Was ist eigentlich aus der Idee der GenerationenWerkstatt geworden? Drei junge Leute berichten von ihrem erfolgreichen Weg ins Handwerk. Jetzt auf YouTube.