Berufe in Uniform
Großes Interesse an „Berufen in Uniform“.
Infomesse im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Osnabrück.
Für Donnerstag, den 06. März 2025, hatte die Agentur für Arbeit wieder einmal zur Infomesse „Berufe in Uniform“ in das hauseigene Berufsinformationszentrum (BiZ) am Johannistorwall geladen. In diesem Rahmen konnten sich interessierte Schüler, deren Eltern und Lehrkräfte über den beruflichen Einstieg bei der Bundespolizei, der niedersächsischen Landespolizei, beim Zoll sowie bei der Bundeswehr informieren.
Rund 80 Teilnehmer nutzten die Chance, mit den jeweiligen Einstellungsberatern der Institutionen auf unverbindlicher Ebene ins Gespräch zu kommen und einen Eindruck von den jeweiligen Karriereoptionen, den Ausbildungs- und Studiengängen zu bekommen.
Neben direkten Gesprächen bot die Veranstaltung weitere Highlights: Mittels VR-Brillen tauchten einige Teilnehmer virtuell hautnah in den Arbeitsalltag der angebotenen Berufsfelder ein. Überdies ergänzten interessante Vorträge der beteiligten Behörden das Informationsangebot. „Es ist schön zu sehen, dass sich so viele junge Menschen für den Staatsdienst in Uniform begeistern können“, kommentierte Ina Huber, die für die Agentur für Arbeit die Messe federführend organisiert hatte. „Die jungen Menschen haben gute Eindrücke erhalten, welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt und welche Perspektiven sich ergeben können. Wir können gespannt sein, wie viele jetzt tatsächlich einen dieser Wege nehmen werden.“
Angesichts der großen Resonanz ist eine Neuauflage der Infomesse für das kommende Jahr in Planung.
Bildunterschrift: Karriereberatende der beteiligten Behörden: Carsten Bente von der Bundespolizei Osnabrück, Christina Saft und Marius Kenkel von der Polizeidirektion Osnabrück, Christoph Loske von der Karriereberatung der Bundeswehr Hannover, Christian Heyer, Maraike Jones-Jachan und Sophia Lorenz vom Hauptzollamt Osnabrück, Ina Huber, Agentur für Arbeit Osnabrück. (von links nach rechts)
Foto: Thomas Dubs, Berufsinformationszentrum Osnabrück