Arbeitgeber Bundeswehr
Spannende Einblicke in den Alltag der Bundeswehr.
BBS Cloppenburg besuchen den Bundeswehrstandort Quakenbrück.
Kurz vor den Sommerferien erhielten Schüler und Schülerinnen der 11. und 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums Technik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik spannende Einblicke in den Alltag der Bundeswehr am Standort Quakenbrück. Ziel des Besuchs war das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Quakenbrück.
Die Schüler und Schülerinnen konnten vor Ort miterleben, wie wichtig die Reparatur und Wartung hochsensibler medizinischer Geräte, wie beispielsweise Beatmungsgeräte, für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr ist. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit, die Funktionsweise selbst praktisch auszuprobieren. Die Verantwortlichen des Zentrums gaben umfassende Informationen über die komplexen Abläufe und die hohen technischen Anforderungen, die an die Instandhaltung des Sanitätsmaterials gestellt werden.

Der Besuch bot den Schülern und Schülerinnen zudem die Gelegenheit, die Bundeswehr als potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen. Die Bundeswehr bietet eine Vielzahl von Karrierewegen – nicht nur in militärischen, sondern auch in zivilen Berufen. Sie ist ein großer Arbeitgeber, der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen anbietet, von technischen Berufen über medizinische und logistische bis hin zu administrativen Aufgaben. Dieser Besuch bot eine hervorragende Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die vielfältigen beruflichen Perspektiven bei der Bundeswehr zu informieren
Text- und Bildquelle für diesen Beitrag: Dr. André Spiekermeier, Studienrat BBS Technik Cloppenburg
Hintergrund
Die Fachrichtung Medizintechnik an den BBS Cloppenburg ist in der Region Osnabrück/Cloppenburg einmalig, auch viele jungen Menschen aus dem Nordkreis OS besuchen die Schule.
Informationen zur Bundeswehr als Arbeitgeber in unserer Ausbildungsregion finden Sie auch HIER.