Lehrerfortbildung "Hätte George Washington doch Instagram gehabt - Instagram, Twitter und Snapchat im Unterricht einsetzen"
VME-Stiftung Osnabrück-Emsland
Bohmter Straße 11
49074 Osnabrück
Online-Format
Die regionale Metall- und Elektroindustrie hat die VME-Stiftung 2006 als gemeinnützige Stiftung gegründet, um Bildung und Berufsorientierung – insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – zu fördern.
Als Bildungspartner stößt die Stiftung Kooperationen von Schulen, Hochschulen sowie Unternehmen an und zeigt jungen Menschen Perspektiven auf. Stifter ist der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall. Die Stiftung kooperiert eng mit den Unternehmen der regionalen Metall- und Elektroindustrie der NiedersachsenMetall-Bezirksgruppe Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.
Die Fortbildung zeigt anhand verschiedener Beispiele, wie die kreativen und technischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler sinnvoll im Unterricht genutzt werden können. Fake-Accounts lassen sich vielfältig und kreativ im Unterricht einsetzen – z. B. zur Vorstellung von fiktiven, literarischen oder historischen Personen im Deutsch-, Fremdsprachen- oder Geschichtsunterricht sowie zur Präsentation und Diskussion naturwissenschaftlicher Theorien.
Anschließend werden gemeinsam weitere Anwendungen erarbeitet und selbst Posts erstellt.
Anmeldungen unter sekretariat@vme-stiftung.de.